Forum - Türkränze

 
Pesu07

Hortensienblüten, kleine Zieräpfeln, Moos, Hagebutten, Blätter ... die Natur gibt uns derzeit viele Naturmaterialien für Türkränze - habe gestern ganz wunderbare in einer Gärtnerei gesehen.
Habt ihr Türkränze (entsprechend den Jahreszeiten)?
Macht ihr euch diese selbst - habt ihr ein Händchen dafür?

 

Limone

Wir hatten mal einen Türkranz, der war gekauft, hielt sehr lange. Ich mache die Türkänze nicht selber, sowas liegt mir nicht, kaufe sie lieber.

Lara1

Eine meiner Schwiegertöchter ist eine begnadete Floristin. Da brauche ich mir den Türkranz nicht selber machen,

Pannonische

Bastle je nach Jahrezeit unsere Türkränze selber. Im Garten und Wald gibt es genug Material. Ist eine wunderschöne kreative Tätigkeit.

Zuletzt bearbeitet von Pannonische am 06.09.2020 um 11:26 Uhr

Raggiodisole

ja, ich hab sowas... für Weihnachten, Ostern und einen für den Rest des Jahres ... unterhalb hab ich ein Schild, dass meine Gäste herzlich willkommen heißt.... ich mag es und ich find es nett, meine Gäste auf diese Art zu begrüßen

aja, und das Schild kann man umdrehen und dann wissen meine Gäste, dass ich hinten im Garten bin*ggg*

herbert06

Bei uns hängt kein Kranz an der Tür  .                                                                                                                                              

Martina1988

Ich habe auch keinen Türkranz an der Haustüre. Wir hätten auch keine Möglichkeit, ihn irgendwie zu befestigen. 

 

Maisi

Im Winter haben wir immer einen Reisigkranz, die Hortensienkränze gefallen mir sehr gut, leider habe ich da kein Händchen dafür, zumindest sieht es nicht immer so aus, wie ich es mir vorstelle.

AllBlacks

wir haben keinen Türkranz, weil wir diese nicht passend zu uns finden. Wenn wir einen hätten, dann eher gekauft als selbst gemacht.