Liebstöckl habe ich noch nie überwintert. Meine Zitronenmelisse hat ohne Überwinterungsschutz überlebt und wieder kräftig ausgetrieben. Leider haben jetzt einige Blätter einen weißen Belag (Mehltau?).
Forum - Überwinterung von Zitronenmelisse und
Liebstöckl und Zitronenmelisse sind winterhart. Die brauchen keinen Winterschutz.
Ebenso Schnittlauch, Salbei, Thymian, Bohnenkraut, Ysoph, Sauerampfer.
Bei uns bleibt alles so wie es ist im Garten, was nicht überlebt, wird notfalls erneuert
Bei mir hat der Liebstöckel ohne Winterschutz gut ausgetrieben , hat 1,5 m Samenstränge ausgetrieben und jetzt ist er tola dunkelbraun (so richtig faul). Hat er da zuviel Regen abbekommen? Schneide heute alles ab und entsorge es. Vielleicht treibt er wieder aus.
Die Zitronenmelisse wuchert hingegen wie Unkraut.
Allerdings muss ich bemerken, es sind Kübelpflanzen bei mir und nicht im Freinen in einem Garten eingepflanzt sondern stehen auf einer total sonnigen Terrasse.
auch bei mir wuchert die Zitronenmelisse im ganzen Garten, ich hab allerdings eine Stelle, wo sie besonders gut wächst und da schneid ich zurück, bzw. ab, was ich grad verarbeiten kann ...
Schnittlauch, Oregano, Thymian und Estragon sind ganzes Jahr draußen, Rosmarin, Basilikum und Koriander dürfen im Winter rein(sind in Töpfen)
Die brauchst Du wirklich nicht zu schützen, die sind kaum kaputt zu kriegen. Im Gegenteil, die werden von Jahr zu Jahr unkaputtbarer.
soweit ich weiss, sind Liebstöckel und Zitronenmelisse winterhart.
ich hoffe sehr, dass das nun auf jede Sorte zutrifft
Bei uns bleibt auch alles im Garten stehen, wie bei Teddypetzi. Setze jedes Jahr Petersilie und Basilikum nach.
bekommen eure GartenKräuter wie Zitronenmelisse und Liebatöckl einen Extra ÜberwinterungSchutz?