Habe einmal in Innsbruck Graukäse als Salat, also mit Essig und Öl serviert bekommen. Wer es mag.....
Forum - Übrig gebliebener Graukäse
hallo Martina1988, wieviel ist denn übrig geblieben?
was Hattest Du schon gemacht und willst es nicht wieder?
ansonsten genauso wie Goldioma es beschrieben hat. Zusätzlich Zwiebel. Oder Graukäse mit Butter vermischen und als Aufstrich....
Übrig geblieben sind so ca. 200g - hab es wohl mal wieder zu gut gemeint, aber am Bauernmarkt lange ich gerne zu habe eine Suppe gemacht und einen Teil in Knödel. An einen Aufstrich habe ich noch gar nicht gedacht. Das werde ich probieren. Und den Rest werde ich vermutlich wirklich nur sauer essen. Dankeschön!
Zuletzt bearbeitet von Martina1988 am 30.10.2019 um 16:03 Uhr
bitte sehr gerne. Ich habe Graukäse erst vor kurzem für mich selbst entdeckt. Knödel merke ich mir Ich mag am liebsten Sauer mit Essig und Zwiebel. LG
Jeder Käse kann gut konserviert werden , wenn man ihm mit Butter leicht bestreicht - wird nicht hart bzw. trocknet nicht aus, so kannst Du am nächsten oder übernächsten Tag auch noch essen
Aus Graukäse wird in Kärnten der Glundner Käse gekocht mit etwas Kümel .
Ich habe viele Jahre in Tirol gearbeitet .Die machen aus Graukäse Zillertaler Krapfen was im heißen Fett backen
Also Käse auf die saure Art mit Essig und Zwiebel habe ich noch nie gegessen. Muss ich mal probieren. Wenn mir Käse übrig bleibt dann friere ich ihn für später ein.
Also bei uns ist auch der Klassiker den Käse mit Essig und Öl anzurichten. Ansonsten für eine brezensuppe oder Zillertaler Krapfen verwenden wir ihn noch
Was macht ihr aus übrig gebliebenen Graukäse? Ich habe schon eine Suppe daraus gemacht und habe mir überlegt welchen in Kaspressknödel zu geben. Was fällt euch sonst noch ein?