Das Ukrainische Zentrum Salzburg startet wieder eine Aktion, um Menschen im Kriegsgebiet mit Energie zu versorgen – mit kleinen, mobilen Solaranlagen, kombiniert mit Stromaggregaten. Diese sollen an Sozialzentren geliefert werden, damit man im Winter rasch auf Stromausfälle reagieren kann.
Sozialzentren und Kinderschutzzentren sollen nun für den kommenden Winter ausgestattet werden. Drei Viertel der elektrischen Infrastruktur seien in manchen Gebieten zerstört, heißt es. Stromausfälle seien an der Tagesordnung.
Per Handy werden diese kleinen Einheiten gesteuert und geregelt, die einerseits aus Photovoltaik-Modulen bestehen. Sie laden den Batteriespeicher, der auch mit einem kleinen Stromaggregat betrieben werden kann – mit Benzin oder Gas. Es gehe um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Wenn die Ladung des Speichers unter ein gewisses Niveau sinkt, dann schaltet sich automatisch das Stromaggregat zu.
Das ist sicher eine wichtige Hilfe da so viele Energieerzeuger gurch Beschuss ausgefallen sind.
Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 11.10.2024 um 11:44 Uhr
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3276688/
Das Ukrainische Zentrum Salzburg startet wieder eine Aktion, um Menschen im Kriegsgebiet mit Energie zu versorgen – mit kleinen, mobilen Solaranlagen, kombiniert mit Stromaggregaten. Diese sollen an Sozialzentren geliefert werden, damit man im Winter rasch auf Stromausfälle reagieren kann.
Sozialzentren und Kinderschutzzentren sollen nun für den kommenden Winter ausgestattet werden. Drei Viertel der elektrischen Infrastruktur seien in manchen Gebieten zerstört, heißt es. Stromausfälle seien an der Tagesordnung.
Per Handy werden diese kleinen Einheiten gesteuert und geregelt, die einerseits aus Photovoltaik-Modulen bestehen. Sie laden den Batteriespeicher, der auch mit einem kleinen Stromaggregat betrieben werden kann – mit Benzin oder Gas. Es gehe um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Wenn die Ladung des Speichers unter ein gewisses Niveau sinkt, dann schaltet sich automatisch das Stromaggregat zu.
Das ist sicher eine wichtige Hilfe da so viele Energieerzeuger gurch Beschuss ausgefallen sind.
Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 11.10.2024 um 11:44 Uhr