Forum - Unfallrisiko steigt bei Gartenarbeit

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3298173/

Pro Jahr gibt es in Österreichs Gärten mehr als 48.000 Unfälle – viele davon ließen sich einfach vermeiden sind sich Expertinnen und Experten einig. Enganliegende Schutzkleidung etwa sei essenziell um nicht irgendwo hängenzubleiben. Feste Schuhe, eine Schutzbrille und Handschuhe sollten getragen werden, wenn mit schweren Maschinen oder Pestiziden im Garten gearbeitet wird.

Gerade zu Saisonbeginn sollten allerdings auch Leitern und Geräte kontrolliert werden, bevor sie zum Einsatz kommen. Empfohlen wird auch den eigenen Impfstatus noch vor der Gartenarbeit zu kontrollieren. Sinnvoll wäre hier etwa die Kontrolle der Tetanusimpfung, so Tanja Vas vom Salzburger Zivilschutzverband. Außerdem empfiehlt sie die FSME Impfung zu kontrollieren, denn schon jetzt sind Zecken im Garten unterwegs.

Besondere Vorsicht gilt bei Kindern und Haustieren. Sie sollten nicht im Nahbereich von Gartenarbeit sein.

Arbeit im Garten ist genauso gefährlich wie Hausarbeit.

moga67

Das wundert mich nicht, Axt, Leiter, Rasenmäher und co führen zu schweren Unfall. Die Kombination aus Leichtsinn, Selbstüberschätzung, Hektik führt dann dazu.

littlePanda

Bei den Geräten, die man in Garten einsetzt, wundert mich die Verletzungsgefahr nicht. Vorallem wenn ich sehe, mit welcher Bekleidung manche damit hantieren