Lamm, Schaf oder Ziege sowieso nicht. Bohnengulasch oder Szegediner Gulasch mag bei uns zum Beispiel keiner. Gemüse und Beilagen eigentlich fast alle. Eher selten aber Couscous und Quinoa.
Forum - ungeliebte Wurst und Käse. Ungeliebte Speisen, weniger oft gekocht
Also Schaf und Ziege muss ich auch nicht hab. Schweinefleisch kommt auch sehr selten auf den Tisch. Quinoa und Couscous eigentlich auch.
Mein Mann und ich mögen keine Leber, d.h. auch niemand bereitet sie zu und daher kommt sie bei uns nie auf den Teller. Ebenso ist es mit Roten Rüben. Die mögen wir beide nicht.
Lamm, Schaf, Ziege und Hase schmecken mir nicht sonst esse ich ziemlich alles
Spinat kommt bei uns nur einmal im Jahr ( Gründonnerstag ) auf den Teller da mein Mann ihn überhaupt nicht mag. Auch Innereien koche ich sehr selten.
Wir haben uns in letzter Zeit bei Wurst sehr zurückgehalten . Es ist schwer qualitativ gute Wurst zu bekommen. Die in den Supermärkten nur mehr Salz bäh
Da gibt's bei uns jede Menge: Das fängt bei Innereien an, geht über Lamm-, Schaf- und Ziegenfleisch bis hin zu Muscheln, .....
Bei mir kommen keine Innereien, Lamm, Ziege, Hase, Wild, Meeresfrüchte auf den Teller. Das hört sich jetzt zwar sehr viel an aber: WAS DER BAUER NICHT KENNT, ISST ER NICHT! Hab mal beim Prüfungskochen genau die geröstete Leber gezogen, die musste ich machen. Hab damals gebettelt etwas anderes machen zu dürfen, keine Chance - da hab ich das letzte Mal Innerei probiert.
Ich bin eigentlich bei exotischen Speisen vorsichtig, Schaf und Ziege habe ich auch noch nie gekocht, ansonsten bin ich nicht wählerisch.
- 1
- 2
was kommt bei euch selten auf den Teller? Egal ob warm oder kalt. Eine Wurstsorte, Vollkornmbrot, Gänseeier, eine Beilage (bei mir Reis) ein Salat, Gemüse oder kein Lamm (Schaf und Ziege
bäh).