Goldioma, das ist Kalziummangel. Die Blütenendfäule. Aus irgend einem Grund kann die Pflanze das Kalium nicht mehr aufnehmen.
Forum - unreife Tomaten haben schwarzen Fleck auf der Unterseite
Pannonische hat recht. Das ist Blütenfäule. Versuche, der Pflanze einige Blätter zu entfernen, damit die Frucht mehr Nährstoffe bekommt. Bio-Dünger (oder selbst angesetzte Schachtelhalm- oder Borretschjauche) kann auch helfen. Ich wünsche Dir trotzdem eine gute Ernte.
Danke für die Ratschläge. Mache mich sofort an das düngen der Pflanzen
...oder aus dem Drogeriemarkt Kalziumbrausetabletten. Klingt komisch, ist aber ein Notretter. Eine Tablette pro Gießkanne.
Die Schachtelhalm- oder Borretschjauche ist super!, dauert aber für diese Situation zu lange.
Liebe Grüße,miteigenenhaenden
Habe zwar zum Glück dieses Problem nicht, aber danke für die tollen Tipps! Borretschjauche kannte ich z.B. nicht. Wie bzw. wie lange setzt ihr die an? Nimmt man dafür nur die Blätter oder auch Blüten?
Jauche lasse ich ca. 14 Tage stehen, dabei jeden Tag umrühren. Vom Borretsch verwende ich die ganze Pflanze, allerdings erst nach der Blüte, denn die gehört den Bienen.
Dieses Problem hat mich im letzten Sommer auch ständig begleitet - hab auch vieles ausprobiert!(es müsste im Forum nachzulesen sein, da ich auch angefragt habe!) Heuer hab ich bis jetzt Glück. Das ist scheinbar Braunfäule - hab heuer extra resistene Pflanzen gekauft.
Was kann das sein? Einige meiner Tomaten bekommen auf der Unterseite schwarzbraunen Fleck und "verfaulen" dort. Woher kann da kommen? Hatte das noch nie beobachtet. Die Tomaten wachsen in einem großen Kübel, überdacht, wenn Sonne-dann den ganzen Tag.