gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3267200/

Fast 1.300 Menschen haben heuer im ersten Halbjahr in Salzburg den Schritt in die Selbständigkeit gewagt – Das ist nach dem ersten Rekordhalbjahr 2021 mit 1.359 Neugründungen der bislang zweithöchste Wert in Salzburg. Die Neounternehmer schätzen die umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Die meisten neuen Selbständigkeiten gibt es laut Wirtschaftskammer in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit einem Anteil von 40 Prozent. Der Handel folgt mit 26 Prozent, die Sparte Information und Consulting mit 20 Prozent, sowie Tourismus mit neun Prozent.

Selbständig sein heißt halt auch, selbst und ständig zu arbeiten.

Das sehe ich beim Sohn, der sich in der IT-Branche selbständig gemacht hat.