Die in unsere Atmosphäre eintretenden Stücke nennt man Meteoroiden oder auch Meteoriden. Die Erde wird durch die Atmosphäre etwas geschützt: Die meisten Asteroiden und Meteoroiden zerbersten beim Eintritt und verglühen teilweise. Die Bruchstücke, die die Erdoberfläche erreichen, nennt man dann Meteoriten. Also einmal mit „d“ und einmal mit „t“ geschrieben.
Asteroiden und Meteoroiden werden durch die Größe unterschieden. Alles was kleiner als etwa ein Dutzend Meter ist, wird als Meteoroid bezeichnet.
Die in unsere Atmosphäre eintretenden Stücke nennt man Meteoroiden oder auch Meteoriden. Die Erde wird durch die Atmosphäre etwas geschützt: Die meisten Asteroiden und Meteoroiden zerbersten beim Eintritt und verglühen teilweise. Die Bruchstücke, die die Erdoberfläche erreichen, nennt man dann Meteoriten. Also einmal mit „d“ und einmal mit „t“ geschrieben.
Asteroiden und Meteoroiden werden durch die Größe unterschieden. Alles was kleiner als etwa ein Dutzend Meter ist, wird als Meteoroid bezeichnet.