Die US-Notenbank hält den Leitzins konstant. Die Währungshüter um Fed-Chef Jerome Powell beließen den geldpolitischen Schlüsselsatz gestern in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.
Die unabhängige Notenbank widersetzt sich mit der erneuten Zinspause den Forderungen von US-Präsident Donald Trump, der auf eine rasche Senkung dringt.
Es gibt also in den USA doch auch Menschen, die den Boden nicht anbeten über den Trump schreitet. Ist ja bei den öffentlich übertragenen Kabinettssitzungen schrecklich anzusehen, wie die Speichellecker ihrem Gönner huldigen
Die US-Notenbank hält den Leitzins konstant. Die Währungshüter um Fed-Chef Jerome Powell beließen den geldpolitischen Schlüsselsatz gestern in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.
Die unabhängige Notenbank widersetzt sich mit der erneuten Zinspause den Forderungen von US-Präsident Donald Trump, der auf eine rasche Senkung dringt.
Es gibt also in den USA doch auch Menschen, die den Boden nicht anbeten über den Trump schreitet. Ist ja bei den öffentlich übertragenen Kabinettssitzungen schrecklich anzusehen, wie die Speichellecker ihrem Gönner huldigen