Mit fast drei Billionen Dollar ist Apple der weltweit wertvollste Konzern. Auch sieben weitere US-Unternehmen sind in den Top Ten. Weiter abwärts geht es mit Europa

Wahnsinn  und wie it es mit Steuervorteilen in der EU?

 

Die Weltbörsen werden heuer mehr denn je von US-Technologiekonzernen beherrscht. Acht der zehn wertvollsten Unternehmen der Welt kommen Ende des Jahres 2021 aus den USA. Den Platz an der Sonne verteidigt hat Apple: Verglichen mit dem Vorjahr kratzt der iPhone-Erzeuger nach einem Kursanstieg um 31 Prozent nun als erster Konzern weltweit an der Marke von drei Billionen US-Dollar an Unternehmenswert.

Aufgeholt hat nach einem 52-prozentigen Kursplus seit Jahresbeginn Microsoft und schiebt sich einen Rang nach vorn auf Platz zwei mit fast 2,6 Billionen Dollar. Dahinter folgt mit der Google-Muttergesellschaft Alphabet, die annähernd zwei Billionen Dollar wert ist, ein weiterer US-Technologiekonzern. Insgesamt finden sich unter den Top Ten acht Vertreter aus den USA, davon stammen sechs aus der Technologiebranche.