Forum - Vanilleschoten versus Vanillezucker

 
Monika1

Ich bitte euch um Rat: Wann ist es besser Vanilleschoten zu verwenden und wann kann man Vanillezucker ( natürlich den Bourbonvanillezucker ) verwenden. Hat das einen großen Einfluss auf den Geschmack? Danke!

DIELiz

Mhm,  Monika, das ist eine schwere Frage. Geschmackssache. Mein 2. Name ist Mrs. Vanilla, da ich die kleinen schwarzen Punkterl so gerne nasche Ich bestelle Vanilleschoten im Internet gleich Bundweise.

Mache mir Vzucker, Vanillepulver, Vanilleextrakt und den Zucker selbst. Vanillezucker kommt an Obers oder auch Desserts, da ich da meist eh keinen weiteren Zuckerzusatz einbringe.

Das WICHTIGSTE macht Du ja eh schon. Echte Vanille und kein Vanillin verwenden.

Bei selbst gemischtem Vanillezucker kannst Du natürlich, ganz nach Deinen Vorlieben, mehr Vanille zum Zucker mischen, dadurch ist es ja ganz automatisch "vanilliger".

Übrigens, nennt sich eine Vanille "Bourbon Vanille", so muss sie von den ehemaligen Bourbon Inseln (La Réunion, Mdagaskar, Komoren)  stammen.

Gegenüber einem gekauften Vanillezucker allerdings würde ich immer die Schote bevorzugen.

Mit einer Ausnahme. Bei SPAR gibt/gab es einen BIO Vanillezucker von ausgesucht guter Qualität.    LG Liz

ew-ald

ich verwende es so wie es im Rezept angegeben ist

Monika1

Super, danke, Liz!  Den Bio - Vanillinzucker von SPAR kannte ich bisher noch nicht und wenn ich nicht sehr aufpasse und rechtzeitig meine Qualität zu Hause habe, bringt mein Vater natürlich diesen "Ersatzvanillezucker", dem man die Chemie schon beim Öffnen des Packerls anmerkt. Danke dir wieder einmal für einen guten Rat!

Goldioma

WOLLTE GERADE DIE GLEICHE RAGE STELLEN: ich verwende eigentlich vielmehr Vanillezucker. Macht der Gewohnheit. Fein finde ich allerdings die Gewürzmühle von Oetker mit Bourbonvanille.