Manchmal nehme ich die ausgekratzte Schale und gebe sie in ein Glas mit etwas Zucker un sie nicht wegzuwerfen. Aber den Geschmack einer frischen Vanilleschote kann man nicht erreichen. Das pulverisieren kommt auch nicht dahin. Es gibt bereits Vanillepaste zu kaufen, auch weit vom Geschmack einer Frischen entfernt.
Forum - Vanillezucker selbstgemacht
Lara1
Über dieses Thema wurde erst geschrieben. Da kann man ganz leicht nachschauen, Lebensmittel-selbstg.
DIELiz
dazu gibt es wirklich schon sehr viele Hinweise und sogar eingetragene Rezepte.
Ich glaube sogar, dass alle Möglichkeiten um VZ selbst herzustellen bei GK aufgelistet sind
https://www.gutekueche.at/suche?s=Vanillezucker
wir machen auch in Österreich vieles "selbst"
cassandra
Vanillepaste habe ich probiert, sehr intensiv und gut.
-michi-
Wir machen es auch wie Katerchen. Einfach damit man sie noch nicht weg schmeißen muss. Aber bin auch der Meinung dass es nicht so intensiv ist
Geht ganz einfach. Ich habe eine starke Küchenmaschine und schneide eine komplette Vanillestange in Stückchen. Dann gebe ich ca. 300 g Zucker dazu und pulverisiere das ganze.
Man kann aber auch eine Schote auskratzen und mit Zucker in einem Glas mischen.
Ebenso kann man eine Schote erst trocknen und dann mit azucker oder Puderzucker mischen.
Hab ich was vergessen?