Raucher aufgepasst: Die EU könnte bald rigoros durchgreifen. Ein bisher geheimes Dokument, das der "Krone" vorliegt, zeigt, dass die EU-Kommission die radikalen Vorschläge der Weltgesundheitsorganisation WHO mitträgt – darunter das Verbot von Zigarettenfiltern.

Zwar sind die Plastikfilter schädlich für die Umwelt – Millionen landen jährlich in der Natur. Doch gesundheitlich könnte der Schuss nach hinten losgehen: Filterlose Zigaretten bedeuten mehr Teer und Schadstoffe direkt in der Lunge.

Als Nichtraucher stört mich persönlich so ein Verbot nicht, jedoch sollte den Menschen nicht noch mehr Vorschriften gemacht werden.

Die sollen sich einmal um Frieden bemühen, das würde für die Gesundheit so vieler Menschen etwas bringen. Auch uns, wenn man bedenkt, wie die Umwelt da belastet wird.