Forum - „Vergessenes-Baby-Syndrom“

 
Katerchen

Im Elsass hat ein Vater sein 16-monate altes Kleinkind im Auto vergessen. Statt das Kind in der Kindergrippe abzugeben ist er direkt zur Arbeit gefahren und hat das Auto in der Sonne abgestellt. Erst am Abend wurde er daran erinnert – zu spät, das Kind starb im überhitzten Auto.

Forscher sprächen vom „Vergessenes-Baby-Syndrom“. Demnach passiere es 25 Prozent aller Eltern eines Babys oder Kleinkindes irgendwann einmal während einer Autofahrt, dass sie die Anwesenheit des Kindes vollkommen vergäßen - allerdings selten mit gravierenden Folgen.

Laut einem Psychologieprofessor, der sich mit dem Syndrom intensiv beschäftigte, könnten Stress, Schlafmangel oder veränderte Routinen Auslöser für das Vergessen des Kindes sein. Im Gehirn entstehe eine falsche Erinnerung, weil Routinehandlungen wie etwa die Fahrt zur Arbeit quasi per Autopilot absolviert würden.

Maarja

Das ist schon sehr krass, wenn der erst am Abend gemerkt hat, dass er sein Kind vergessen hat. Das arme Kleine!

Jasmin4you

das kann man sich echt nicht vorstellen. Man vergisst doch sein Baby nicht im Auto? Wie krass muss man da drauf sein? Das arme Baby. 

moga67

Ehrlich gesagt, ist das für ich unvorstellbar. Ich kann weder, ein Baby, Kind,  Hund... im Auto "vergessen", eventuell lasse ich mein Handy oder die Schlüssel liegen.

25 Prozent aller Eltern eines Babys  vergessen mal, nicht zu glauben.
Wievielen von euch ist das passiert?
Mir nie!

hobbykoch

Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Man denkt während der Fahrt eventuell nicht permanent an das Baby, weil man sich z.B. auf den Verkehr konzentriert. Aber spätestens, wenn man eingeparkt hat, ist die Aufmerksamkeit wieder beim Kind. 

Maarja

Immerhin wird der Vater bei seiner Fähigkeit zu verdrängen wahrscheinlich nicht ständig von Gewissensbissen geplagt werden 

MamaMiau

Oh Gott wie furchtbar! Das arme Kind und die arme Mama. Das möcht ich mir gar nicht vorstellen.

25% der Eltern vergessen Ihre Kinder? Ehrlich? Ich kann mir das nicht vorstellen. Ausserdem ist das Baby auch "schon" 16monate gewesen. Das macht sich auch während der Fahrt bemerkbar...

Sehr tragische Geschichte

Katerchen

Dass es passiert sieht man ja leider. Wenn das Kind schläft, dann kann das passieren. Im besagten Fall wurde der Mann von der Frau in der Arbeit angerufen als sie am Abend vergeblich das Kind aus der Kinderkrippe holen wollte. Der Mann wurde daraufhin ins Krankenhaus mit einem schweren Schock gebracht.

Es hat auch schon Männer gegeben die ihre Ehefrauen auf einem Autobahnrastplatz auf der Heimfahrt vom Urlaub vergessen haben. Die sind losgefahren und haben die Frau (unabsichtlich?😁) am Parkplatz stehen gelassen.

Die haben dann die Polizei informiert, die die „entflohenen“ Ehemänner wieder zurück brachten.

Billie-Blue

Es ist für mich unvorstellbar und zudem habe ich stets gewusst, dass ich ein Baby oder Kind im Auto habe. Ich habe auch während der Fahrt immer wieder kurz nach hinten geblickt, wie es dem Baby geht, an Ampeln oder wo man eben kurz stehen bleibt. Ich gehöre zu den 75%, denen das nicht passiert ist. Jetzt mit dem kleinen Hund an Bord ist es auch nicht anders. 

littlePanda

Man liest ja immer wieder, daß Kinder oder Tiere im Auto vergessen werden und wenn die 25% stimmen, dann ist es ein Wunder, daß nicht mehr schlimme Dinge passieren

  • 1
  • 2