Forum - Verpackungsgröße

 
Marille

Ich kaufe seit kurzem in der Metro Großpackungen von Backpulver, Vanillezucker, Semmelbrösel, Schlagobers und Maizena. Da mir die Packungen in den herkömmlichen Geschäften zu klein sind und soviel Müll zusammen kommt. 

Wie ist das bei euch, kauft ihr auch lieber größere Gebinde oder sind euch die kleinen Verpackungen lieber?

Dosch

Bei gewissen Lebensmitteln, wie zb Nudeln, Reis, Mehl usw darf es schon mal eine "Riesenpackung" sein.

Bei Schlagobers ist mir ein normaler Becher oft zuviel, wenn ich nur für uns drei zum Kuchen einen aufschlage. 

Daher kaufe ich hauptsächlich Nomalgrößen. 

Teddypetzi

 da Aktionspreise in Supermärkten oft billiger sind, gehe ich nicht ins Metro

sssumsi

kaufe eigentlich nur gewürze (bestelle ich bei sonnentor) in großpackungen und teile sie dann mit den kindern. dafür fülle ich sie in gläser. (semmel)brösel mache ich aus hart gewordenem (vollkor)gebäck.

michi2212

Ich würde sicher gerne bei gewissen Sachen Großpackungen kaufen , aber ohne Karte kommt man ja nicht ins Metro

Marille

Die Karten sind oft gar nicht mehr so schwer zu kriegen, würde einfach bei der Metro mal nachfragen falls du wirklich Interesse hast.

Farori

Metro finde ich mittlerweile recht teuer. Prinzipiell nehme ich aber lieber kleinere Packung, da ich gerne sehr unterschiedlich koche und meist noch dazu für mich allein.

sssumsi

ach ja, milchprodukte kaufe ich meist über die foodcoop - im glas.

isa1991

Kaufe auch lieber gleich Großpackungen. 

DIELiz

ja Marille, bei manchen Produkten macht es einfach Sinn. Du sparst für die Umwelt viel :-)

Bei uns sind es z.B. Putzmittel, Hygieneartikel, Partyartikel,  Dauerkonserven usw. die wir en gros zu kaufen.

 

METRO mag ich persönlich auch der Auswahl wegen. Mit der Qualität des Fisches und der Meeresfrüchte bin ich auch sehr zufrieden, man muss da aber keine "10 kg Grosspackung" nehmen.

METRO passt sich an.

Manchmal hatte ich schon das Gefühl, das um mich herum nur ebenfalls brave Frauli's herum shoppen.

Wo haben die die Karte her? evt.  vom Schützenverein, Bierbeisl, Fusspflegesalon, Frisör, Gewerbetreibenden Nachbarn oder der freiw. Feuerwehr etc.    -  mal als Tipp wer die Karte evt. verleiht. Nutzungsverhalten muss halt abgesprochen sein.

 

 

 

  • 1
  • 2