Der verregnete Juli und die Regentage im August und Anfang September haben dazu geführt, dass der Neusiedler See aktuell einen „erfreulichen“ Wasserstand führt. Vom langjährigen Mittel ist man rund neun Zentimeter entfernt.

Mitte September lag der Wasserstand des Neusiedler Sees bei 115,30 Metern über Adria. Das sind um neun Zentimeter mehr als im Vergleichzeitraum des Vorjahres, als der Starkregen Mitte September für einen Anstieg des Wasserstands sorgte. Christian Sailer, Leiter des Hauptreferats Wasserwirtschaft im Land Burgenland, hofft jetzt auf einen schneereichen Winter.

Wir werden ja sehen, ob der Wunsch in Erfüllung geht. Es ist jedefalls erfreulich, daß der Neusiedlersee wieder über mehr Wasser verfügt

burgenland.orf.at/stories/3321689/