Forum - Verschimmelte Marmelade nochmals aufkochen

 
Monika1

Ich hab von meiner Mutter gehört, dass man, wenn eine Marmelade angeschimmelt ist, den Schimmel großzügig entfernen soll und dann die restliche Marmelade nochmals aufkochen und einfüllen und gut verschließen soll. Was ist eure Meinung dazu? Soll man angeschimmelte Marmelade ganz wegwerfen oder diese Methode anwenden? Danke!

Goldioma

weg damit- neue kochen. Mag ja sein, dass man früher das angewendet hat-da wußte man anscheinendnicht, wie schädlich Schimmelkeime sind.

Martina1988

Ich würde sie wegwerfen. Habe zwar vor kurzem gelesen, dass man Marmelade noch essen kann, wenn man den Schimmel großzügig entfernt, ich persönlich möchte sie aber nicht mehr essen. 

DIELiz

Goldioma am 06.08.2017 um 12:51 Uhr

gute Erklärung, macht  viel Sinn

also weg damit

sssumsi

kann mich den vorherigen meinungen nur anschließen. sicher ist es ärgerlich, wenn selbstgemachte marmelade schimmelt, aber wahrscheinlich ist da bei der zubereitung was falschgelaufen.

schurli

Ich würde das nicht mehr essen. 

martha

Ich würde mir die Arbeit mit dem neuerlichen Kochen nicht antun, sondern frisches Obst zu Marmelade kochen und die angeschimmelte entsorgen.

Shitake26

schließe mich hier Goldiomas Meinung an - würde diese veraltete Methode niemals anwenden - ein verschimmeltes Brot gibt man ja auch nicht wieder in den Backofen....

FuxiFuxi

Lebensmittel die Schimmel zeigen, müssen weg. Leider, ich weiß, es ist Verschwendung aber du kannst damit den Körper ganz schön beleidigen. Und bei Kindern ist es noch extremer. Ich würde es nicht essen bzw. machen, das Aufkochen.

Leider wissen wir aber auch nicht immer, wenn wir auswärts essen, ob das schon was geschimmelt hat oder nicht ;-( 

schippi

je mehr Zucker in einer Speise desto eher kann mann Schimmel grüßzügig entfernen und eventuell noch essen aber nochmals aufkochen würde ich Dir davon abraten