Normalerweise ist das Leben harte Schule genug. Kommt vielleicht ein bisschen darauf an, wo man hinein geboren wird. Ich würde Kinder einfach nicht zu sehr vor dem Leben schützen. Künstliche Härte muss man meiner Meinung nach nicht erzeugen, damit aus Kindern was wird
Forum - Verwöhnen oder harte Schule
Es muss ja kein "entweder oder" sein. Bin bei Maarja. Man kann und sollte Kinder nicht vor jeder Gefahr und jeder unangenehmen Situation bewahren und beschützen. Aber lieblose Härte wird für die weitere Entwicklung eher auch nicht erfolgversprechend sein.
jedes extrem hat seine gefahren. ich versuche, meinen kindern zu vermitteln dass es eigentlich schon "luxus" ist, wenn die schmutzwäsche "von selbst" in den keller und danach in den kleiderschrank wandert, wenn das essen immer pünktlich da ist, und wenn die eltern immer zu notwendigen autofahrten bereit sind. eigentlich ist dieser rundum service auch schon ein teil vom verwöhnen. die "harte schule" beschränkt sich bei uns darauf, dass bestimmte leistungen eingefordert werden, zum beispiel rasen mähen oder ausreichender schulerfolg. aber beim einfordern von leistungen scheiden sich die geister ja auch schon wieder.
Ja, da scheiden sich die Geister. Ich habe immer nur verlangt, dass die Kinder "ihr Ding" machen, die Schule war Ihr Ding, nicht meines. Die Wäsche ist nie von selbst gewandert, sondern gehörte, wie der ganze Haushalt, zu unserem "Familiending"
Verwöhnen oder harte Schule. Sind dehnbare Begriffe.
Ich bin für die liebevolle Erziehung doch es gibt Regeln, die eingehalten werden müssen.
Darf man Kinder verwöhnen?
Oder entwickeln sie sich besser, wenn sie durch eine harte Schule gehen müssen?
Was ist deine Meinung dazu?