Forum - Vitamin C bei Erkältung?

 
Maarja

Das stand immer auf meinem Selbstbehandlungsplan - viel Vitamin C. Jetzt habe ich gelesen, dass es nicht hilft, einen Infekt zu verkürzen. Was hingegen helfen soll ist Ginseng. Werde ich bei der nächsten Erkältung ausprobieren!

moga67

Ich halte auch viel von Vit. C - die Expert raten einmal zu dem und dann wieder zu etwas anderen. Mir tut es gut, also nehme ich es - da können sie sagen was sie wollen.

colour67

Ich habe einmal gelesen, dass künstliches Vitamin C krebserregend sein soll. Aber ich glaube schon, dass Vitamine generell gesund sind. Habe einmal eine Arbeitskollegin gehabt, die hat jeden Tag ein Glas frischgepressten Orangensaft getrunken und sie meinte, daher habe sie nie eine Erkältung. 

Zuletzt bearbeitet von colour67 am 30.09.2021 um 21:33 Uhr

hobbykoch

Ich habe ebenfalls gelesen, dass Vitamin C einen Infekt nicht verkürzen, aber vorbeugend vermeiden kann. In dem Artikel stand wiederum, dass man Zink sowohl vorsorglich als auch während eines Infekts nehmen kann/soll.

Theresa-Magdalena

Vitamin C und Zink sind ja schon lange bekannt, daß sie die Immunabwehr stärken.

Allerdings würde ich auch auf natürliche Nährstoffe setzen, die weitaus besser vom Organismus verarbeitet werden und die Pharmaindustrie nicht unnötig füttern.

Hats einem schon erwischt, setz ich auf Kurkuma, hier ganz besonders auf "Goldene Milch" warme Milch mit Kurkuma und Honig oder Ahornsirup vermischt.

Schmeckt nicht nur und ist im Gegensatz zu Tabletten oder Pulver aus der Apotheke günstig, ist auch sättigend (wenn man sowieso krank ist und eigentlich gar nicht echt essen mag).

Und man hat festgestelllt, daß die gute alte Hühnerbrühe tatsächlich bei Erkältungen hilft. Wer einen Tiefkühler hat, kann sich ja in gesunden Zeiten einige Liter vorkochen und portionsweise einfrieren.