Forum - "Vitamin D"-Mangel im Herbst und im Winter 

 
snakeeleven

Im Herbst und im Winter gibt es weniger Sonnenstunden und wir sind auch nicht so oft der Sonne ausgesetzt. Dadurch ist die Eigenproduktion von Vitamin D nicht immer gewährleistet.

Deshalb sollten wir mehr "Vitamin D" Lieferanten ,wie Aal, Lachs, Hering oder Makrele essen.

Beatus

Leber ....

 

hobbykoch

Bei meiner letzten Blutuntersuchung vor 2 Wochen wurde festgestellt, dass ich schon mit einem Vitamin-D-Mangel in den Herbst starte. Da ist es gar nicht mehr möglich, den Mangel allein mit der Ernährung auszugleichen und muss zusätzlich Tropfen nehmen.

AllBlacks

Versuche möglichst oft draußen (tagsüber) im Freien zu sein, sei es sportlich oder einen Teil des Arbeitsweges zu gehen. Bisher wurde bei mir noch kein Vitamin D-Mangel festgestellt.

-michi-

also mir hat mal eine Ärtzin gesagt, dass die Aufnahme von Vitamin D generell sehr schwierig ist über die Ernährung und die Sonnenstrahlen in unseren Breitengraden im Winter gar nichts bringen was Vitamin D betrifft...

moga67

Die Sonneneinstrahlung ist in unseren Breitengraden im Winter viele zu gering um einen Vit D Mangel auszugleichen. Nehme Vit D in Tropfenform und K2 dazu um es auch in den Knochen einspeichern zu können. (Darauf sollte aber auch ein Arzt hinweisen.)