Forum - Vogelgrippe „Erhöhtes Risiko“ in Österreich

 
jowi59

gefunden auf: https://orf.at/stories/3410312/

Nach dem Auftreten erster Fälle der Vogelgrippe gilt in Österreich ab Montag ein „erhöhtes Risiko“. Das Gesundheitsministerium hatte die entsprechende Kundmachung am Freitag herausgegeben. Die Maßnahme ziele darauf ab, den Kontakt zwischen Wildvögeln und Hausgeflügel „zu unterbinden und somit eine Übertragung der Vogelpest in heimische Bestände zu verhindern“.

Es gilt zwar keine Stallpflicht, die Behörden raten allerdings zu strengeren Hygienemaßnahmen. Das Geflügel muss „bestmöglich vor dem Kontakt mit Wildvögeln“, etwa durch Netze, geschützt werden, so die Vorgaben. Die Fütterung und Tränkung der Tiere hat im Stall oder unter einem Unterstand zu erfolgen.

Da wird es wieder einen Mangel an Eiern aus Bio- und Freilandhaltung geben. 

sssumsi

Wir haben einen geschlossenen Futtercontainer, wo die Hühner auf ein Gitter steigen müssen damit sich unten eine Rinne öffnet.  Daraus können sie dann das Futter picken können. Das ist wirklich praktisch, da das Futter trocken bleibt und auch keine Mäuse angelockt werden.