Forum - Vogelgrippevirus überall auf US-Farmen

 
Katerchen

Vor eineinhalb Jahren ist in einer Milchprobe in den USA das das Vogelgrippevirus A(H5N1) entdeckt worden. Seither wurde der Erreger auf mehr als tausend Milchviehbetrieben in den USA festgestellt. Sind Rinder einmal infiziert, findet sich das Virus überall – vom Kuheuter bis zum Abwasser.

Während die Administration von Donald Trump die Geldmittel für Forschung, für Projekte mit mRNA-Vakzinen und sogar für potenzielle Vogelgrippe-Pandemie-Impfstoffe gekürzt bzw. gestoppt hat, sind die USA in eine veritable Krise durch das A(H5N1)-Virus, den Erreger der Vogelgrippe, in der Landwirtschaft geschlittert. (orf)

Das sind die Nachteile der gigantischen Massentierhaltung.

Billie-Blue

In der Tierhaltung läuft da einiges weltweit völlig schief. Irgendwann - falls es die Menschen dann noch gibt - wird man in den Geschichtsbüchern lesen können, wie vorsintflutlich und barbarisch bei uns die Tiere gehalten wurden. Und dass es den Menschen nichts ausgemacht hat,  antibiotikaverseuchtes Fleisch aus Massenhaltung zu essen,  und das sogar freiwillig und gerne. Und man sogar solche Nachteile in Kauf nahm. Man wird über uns den Kopf schütteln oder sich denken, dass wir eben noch nicht sehr hoch entwickelt waren.

 

 

hobbykoch

@Billie-Blue: diesen Gedanken habe ich oft. Sollte die Menschheit auf dieser von ihr geschundenen Erde überleben, werden sich nachfolgende Generationen denken, dass wir wohl sehr primitiv, nicht besonders weitsichtig und barbarisch waren. Unser Verhalten gegenüber unserem eigenen Lebensraum deutet jedenfalls darauf hin.