Forum - Vokuhila

 
Lebensmittel-selbstg

Ich habe nun schon einige Jungs mit diesem "tollen" Haarschnitt der 80er rumlaufen sehen. Sahen die damals wirklich auch so bekloppt aus?

Ist das ist Österreich auch so verbreitet wie in den Großstädten Bayerns?

Maarja

Ich finde schon das Wort toll. Klingt so schön exotisch ist aber nur die kurze Form von "Vorne kurz hinten lang"

Lebensmittel-selbstg

Es gibt sogar noch die aktuelle Steigerung Seikuhila (seit der EM beliebt, Seiten kurz, hinten lang, naja...-) Wie vieles in dr Mode Geschmacksache, sicher nicht meiner.

Katerchen

Es gibt auch die Version „obnihini“, also oben nichts und hinten auch nichts. Wurde früher als „Glatze“ bezeichnet.

Lebensmittel-selbstg

😂😂😂Katerchen, das Spiel kann ich weiterspielen: Onihiwe (oben nix, hinten wenig). Noch weitere lustige Ideen? Achja, nicht zu vergessen: Ozohini (oben zopf, hinten nix ;-)))

 

Katerchen

@lebensmittel-selbstg, in den Achtzigern gab es den Irokesenschnitt, in der Mitte des Kopfes standen in einem schmalen Streifen die Haare senkrecht nach oben. Ein paarmal im Jahr sehe ich noch welchen. Aufgekommen ist er durch amerikanische Soldaten nach dem WK II

Lebensmittel-selbstg

Ja Katerchen, den kenne ich als ehemalige Punkerin ;-)))  Wir Mädels haben uns in den 80ern Seife in die Haare geschmiert, damit blieben sie wunderbar stehen (ala Kim Wilde, die damals als Weiberpunk bezeichnet wurde ;-)))

Billie-Blue

Ich hab mir in den 80ern Bier in die gewaschenen Haare geschüttet und dann kopfüber geföhnt. 

Vokuhila war in meiner Jugend in meinem Umfeld ausgesprochen uncool. Aber Fußballer usw. hatten das oft.

Einige Junge haben jetzt Vokuhila, aber sehr oft sehe ich es nicht. Einen Freund meines Sohnes hätte ich mit seiner Vokuhila kaum  mehr erkannt.

 

moga67

Billie-Blue diesen Schmäh kenne ich auch  - hab damals ausgesehen, wie die gute Tina Turner in ihrer besten Zeit
Wenn ich Fotos von damals sehe, bekommen ich einen Lachkrampf.