Wieso ist ein Gebäude gleichzeitig 777 Jahre und 145 Jahre alt?

Ganz einfach man legt den Grundstein im Jahr 1248 und schließt die Baumaßnahmen erst 1880 ab.

So geschehen bei "Hohe Domkirche Sankt Petrus", besser bekannt als „Kölner Dom“.

Bei seiner Einweihung am 15. Oktober 1880 war der Kölner Dom also nicht mehr der „Jüngste“.

Beeindruckend sind die Fakten auf jeden Fall: Der Nordturm ist 157 Meter hoch, das Mittelschiff ist 119 Meter lang und 49 Meter breit, 20.000 Personen finden im Dom Platz. 🙂