am besten wieder mit 21 Jahren
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 19.09.2019 um 23:59 Uhr
am besten wieder mit 21 Jahren
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 19.09.2019 um 23:59 Uhr
Na ja, manche , die glauben sie hätten die Welt erfunden , sind doch sehr unreif. So einen "Knaben" hab ich im Fersehen gesehen. Ein Bauer hatte seine Kühe beschriftet mit Lebensmittelfarbe, er hat ihn angezeigt, da die Kühe ihre Würde verloren hätten. Gott sei dank waren es keine chinesischen Kühe, die hätten womöglich ihr Gesicht verloren
Bei mir war es damals so, dass man mit 19 Jahren volljährig wurde.
Ich finde, dass es mit 21 Jahren zu spät ist. Viele schließen mit 18 ihre Lehre ab, machen mit 18 oder 19 ihre Matura (=Reife(!)prüfung), nehmen ihr Leben in die Hand und sollen dann nicht volljährig sein?
Natürlich hat man mit 18 noch wenig Lebenserfahrung. Und manche sind schlichtweg unreif. Aber auch mit 21 kann und darf man noch viel fürs Leben lernen. Und es gibt auch Leute, die mit fortgeschrittenem Alter unreifes Verhalten an den Tag legen.
Bin ganz beim Hobbykoch. Kommt nicht auf die Lebensjahre an
Es kommt auf die Erziehung bzw. das Elternhaus an. 18 allerdings ist schon extrem früh. Die Matura nennt sich wohl Reifeprüfung, aber für das Leben sind die Jugendlichen da wirklich noch nicht reif. Welcher Maturant-in kann sich da alleine im Leben schon zu recht finden? Die Herabsetzung der Volljährigkeit war doch damals nur wegen der Wahl.
Ob 21 oder 18 spielt meiner Meinung nach kaum eine Rolle. Wer mit 18 nicht fähig ist, seine rechtsgeschäftlichen Angelegenheiten eigenverantwortlich zu regeln, ist es oft mit 21 auch nicht. Und vielleicht auch nicht mit 40 oder 60.
Ich war mit 19 Jahren volljährig. Ich finde mit 19 Jahre ist es in ordnung .Man hat eine Lehre abgeschlossen , oder hat die Matura und ist bereit fürs "Leben " .
Ich schließe mich da ganz der Meinung von Zwiebel an. Ich denke nicht, dass es von einem bestimmten Alter abhängig sein soll. Viel mehr sollte man die Jugendlichen die wichtigen Dinge auch in der Schule beibringen, sodass sie aufs Erwachseneleben optimal vorbereitet sind.
unsere ersten Kinder wurden noch mit 21 Jahren volljährig. Denkst Du das Teenager wieder später volljährig werden sollten, das es ok ist wie es heutzutage ist, oder das es noch früher sein kann?