Sorry, Jungs – der mächtige Einfluss von Frauen bestätigt sich mal wieder. Wie intelligent Kinder werden, liegt offenbar nämlich allein an den Müttern. Darauf deutet wissenschaftlich vieles hin.
Was bereits bekannt war: Die Gene, die beeinflussen, wie clever wir sind, liegen auf dem X-Chromosom. Und davon haben Frauen nun mal zwei und Männer nur eines. Damit ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Intelligenz von den Müttern an die Kinder vererbt wird per se schon mal deutlich höher. Doch so wie es nun ausschaut, werden die Gene für die kognitiven Funktionen, wenn sie vom Vater kommen, sogar gleich komplett deaktiviert. Davon gehen mehrere Forscher aus.
Am signifikantesten war dabei ein Test mit Mäusen. Ob sich die Ergebnisse eins zu eins übertragen lassen, ist aber nicht klar. Versuchsreihen mit Jugendlichen ergaben aber das gleiche Ergebnis. Die wissenschaftliche Erklärung: Für unsere Intelligenz sind sogenannte „konditionierte Gene“ verantwortlich. Diese werden grundsätzlich ausschließlich vom Vater oder der Mutter vererbt – und in diesem Falle bleiben fast ausschließlich die Gene der Mutter übrig. Der Einfluss der männlichen Gene spielt nach Ansicht der Forscher kaum eine Rolle.
Aber, liebe Väter, wir haben auch eine gute Nachricht: Die Wissenschaftler schätzen, dass nur etwa 40 bis 60 Prozent der Intelligenz eines Kindes vererbt wird. Wie klug wir einmal werden, hängt ergänzend auch von der Erziehung und dem Umfeld ab, in dem wir groß werden.
Und außerdem gibt es ja auch noch andere tolle Dinge, die ihr an eure Sprösslinge weitergeben könnt: Gene für Emotionen und Intuition beispielsweise. Die sollen nämlich hauptsächlich von der männlichen Seite kommen. (welt.de)
Sorry, Jungs – der mächtige Einfluss von Frauen bestätigt sich mal wieder. Wie intelligent Kinder werden, liegt offenbar nämlich allein an den Müttern. Darauf deutet wissenschaftlich vieles hin.
Was bereits bekannt war: Die Gene, die beeinflussen, wie clever wir sind, liegen auf dem X-Chromosom. Und davon haben Frauen nun mal zwei und Männer nur eines. Damit ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Intelligenz von den Müttern an die Kinder vererbt wird per se schon mal deutlich höher. Doch so wie es nun ausschaut, werden die Gene für die kognitiven Funktionen, wenn sie vom Vater kommen, sogar gleich komplett deaktiviert. Davon gehen mehrere Forscher aus.
Am signifikantesten war dabei ein Test mit Mäusen. Ob sich die Ergebnisse eins zu eins übertragen lassen, ist aber nicht klar. Versuchsreihen mit Jugendlichen ergaben aber das gleiche Ergebnis. Die wissenschaftliche Erklärung: Für unsere Intelligenz sind sogenannte „konditionierte Gene“ verantwortlich. Diese werden grundsätzlich ausschließlich vom Vater oder der Mutter vererbt – und in diesem Falle bleiben fast ausschließlich die Gene der Mutter übrig. Der Einfluss der männlichen Gene spielt nach Ansicht der Forscher kaum eine Rolle.
Aber, liebe Väter, wir haben auch eine gute Nachricht: Die Wissenschaftler schätzen, dass nur etwa 40 bis 60 Prozent der Intelligenz eines Kindes vererbt wird. Wie klug wir einmal werden, hängt ergänzend auch von der Erziehung und dem Umfeld ab, in dem wir groß werden.
Und außerdem gibt es ja auch noch andere tolle Dinge, die ihr an eure Sprösslinge weitergeben könnt: Gene für Emotionen und Intuition beispielsweise. Die sollen nämlich hauptsächlich von der männlichen Seite kommen. (welt.de)
Ist schon a bisserl erschreckend für uns Männer