Betrug in jeder kommerziellen Sparte
Forum - Von wegen ausverkauft
DIELiz
jowi59
Um Ware zurückzuhalten fallen aber schon auch einige Kosten an.
Die Ware muss vorfinanziert werden, der Lagerraum muss vorhanden sein oder geschaffen werden, und dann ist immer noch das Risiko, dass ein Trend sich ändert.
alpenkoch
So Sachen, haben die Firmen wohl berücksichtigt.
Bauholz unterliegt keinem Trend. Ist mir aber eigentlich egal, ich sehe es aus Verbrauchersicht
es gibt immer Methoden Kunden auszunehmen
Nicht nur die erhöhte Nachfrage lässt Preise steigen – Unternehmen füllen ihre Lager, um später zu verkaufen
Eine Kombination aus steigenden Energiepreisen und Problemen in den internationalen Lieferketten haben dafür gesorgt, dass die Teuerung immer mehr Produkte erfasst hat. Die hohe Nachfrage der Konsumenten nach bestimmten Gütern befeuerte diese Entwicklung zusätzlich.
derstandard.at
Das alles ist richtig. Doch in der Erzählung wird vernachlässigt, dass inzwischen Unternehmen Waren für ihre Lager zurückhalten, um sie später zu verkaufen und so von steigenden Preisen zu profitieren. Das geschieht, während viele Firmen parallel dazu versuchen, ihre Lager aufzufüllen, um vor künftigen Problemen in den Lieferketten gewappnet zu sein.
All das führt zu einer weiteren Angebotsverknappung am Markt.