Forum - Vor 2067 Jahren

 
Billie-Blue

Am 15. März 44 v. Chr. wurde Gaius Julius Cäsar , röm. Staatsmann, Feldherr und Autor mit zahlreichen Dolchstichen ermordet. Eine Gruppe von etwa 80 Senatoren, alle Günstlinge Cäsars hatten sich gegen ihn verschworen, als er sich die lebenslange Diktatur übertragen ließ. Die Anführer waren Marcus Iunius Brutus und Gaius Cassius Longinus, welche eigentlcih Cäsar zu Dankbarkeit verpflichtet waren, jedoch die Freiheit über die Dankbarkeit stellten. Statt gefeiert zu werden, wurde das Attentat jedoch als Verbrechen eingestuft und sie mussten fliehen.

Der sterbende Cäsar soll zu Brutus noch gesagt haben " Auch du, mein Sohn?", dies dürfte jedoch nur eine Legende sein.

 

Ullis

Sehr beeindruckend diese Geschichte. Auch wenn mich früher der Geschichtsunterricht eher gelangweilt hat.was Zweifel ohne an dem langweiligen Lehrer lag, heute finde ich es immer wieder spannend, was damals passiert ist. 

moga67

Ich fand und finde Geschichte noch immer sehr interessant auch wenn natürlich einiges zu den Legenden zu zählen sein dürfte.
Generell finde ich es wichtig, über die Vergangenheit Bescheid zu wissen!

Katerchen

Geschichte interessiert mich immer sehr stark. Damals in der Schule war es auch weniger spannend, meistens war es nur das Auswendiglernen von irgendwelchen Jahreszahlen.

Man sollte sich mehr mit der Geschichte beschäftigen und vor allem daraus lernen. Das schafft leider nicht jeder Mensch (hauptsächlich in der Politik).

snakeeleven

Ich war und bin noch immer an Geschichte interessiert.