Am Samstag ist es genau 35 Jahre her, dass sich Reinhold Messner in den Geschichtsbüchern des Alpinismus verewigte. Mit der Besteigung des Lhotse wurde der Südtiroler zum ersten Menschen, der auf den Gipfeln der 14 höchsten Berge gestanden war. Hans Kammerlander war damals als wichtigster Zeuge auf den letzten Metern des historischen Gipfelganges dabei. „Ihn (Messner, Anm.) zu begleiten war etwas Besonderes“, so der 64-Jährige im Gespräch mit ORF.at. Denn auch für Kammerlander war der Lhotse-Gipfel eine wichtige Gabelung seiner persönlichen Gratwanderung.
Ein schöner Bericht über außergewöhnliche Bergsteiger auf: https://sport.orf.at/stories/3085384/
Ich bin/war selbst Bergsteiger, aber diese Zwei waren die absolute Spitze in diesem Sport.
Am Samstag ist es genau 35 Jahre her, dass sich Reinhold Messner in den Geschichtsbüchern des Alpinismus verewigte. Mit der Besteigung des Lhotse wurde der Südtiroler zum ersten Menschen, der auf den Gipfeln der 14 höchsten Berge gestanden war. Hans Kammerlander war damals als wichtigster Zeuge auf den letzten Metern des historischen Gipfelganges dabei. „Ihn (Messner, Anm.) zu begleiten war etwas Besonderes“, so der 64-Jährige im Gespräch mit ORF.at. Denn auch für Kammerlander war der Lhotse-Gipfel eine wichtige Gabelung seiner persönlichen Gratwanderung.
Ein schöner Bericht über außergewöhnliche Bergsteiger auf: https://sport.orf.at/stories/3085384/
Ich bin/war selbst Bergsteiger, aber diese Zwei waren die absolute Spitze in diesem Sport.