Ich wäre für abschaffen. Wozu braucht ein kleines Land wie Österreich einen Bundespräsidenten?
Soviel hat er nicht gemacht, daß sich so ein Spitzengehalt rechtfertigen würde. Meine Meinung.
Ich wäre für abschaffen. Wozu braucht ein kleines Land wie Österreich einen Bundespräsidenten?
Soviel hat er nicht gemacht, daß sich so ein Spitzengehalt rechtfertigen würde. Meine Meinung.
Da muss ich dir Recht geben. Abschaffen wäre noch besser.
Sein Amt ist vor allem repräsentativ. Doch in den vergangenen Krisensituationen wurde klar, wie viel Macht unser Bundespräsident tatsächlich hat. Abschaffung - von meiner Seite ein eindeutiges NEIN!
Hier einige seiner Kompetenzen - diese sind im Internet sehr schön aufgelistet:
Bundesgesetzgebung: zB
Einberufung des Nationalrates
Beendigung der Tagungen des Nationalrates
Auflösung des Nationalrates
Bundesregierung: zB
Ernennung der Mitglieder der Bundesregierung und der Staatssekretärinnen und Staatssekretäre
Angelobung der Mitglieder der Bundesregierung und der Staatssekretärinnen und Staatssekretäre und Ausfertigung der Bestallungsurkunden
Entlassung und Enthebung der Mitglieder der Bundesregierung und der Staatssekretärinnen und Staatssekretäre
Übertragung der sachlichen Leitung von Agenden des Bundeskanzleramtes an eigene Bundesministerinnen und Bundesminister
Bestellung der einstweiligen Bundesregierung bzw. einer/eines einstweiligen Bundesministerin/Bundesministers
Krisenkompetenzen: zB
Verlegung des Sitzes der obersten Bundesorgane von Wien an einen anderen Ort des Bundesgebietes für die Dauer außergewöhnlicher Verhältnisse
Berufung des Nationalrates von Wien an einen anderen Ort des Bundesgebietes für die Dauer außerordentlicher Verhältnisse
Notverordnungsrecht
Weitere Kompezenten: Außenvertretung, Bundesheer, Verwaltung, Gerichtsbarkeit
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 01.03.2022 um 18:07 Uhr
Ich bin dagegen, dass man das Amt des Bundespräsidenten abschafft. Allerdings ist eine Wahl mit nur einem Kandidaten keine Wahl, da man nicht zwischen mehreren Kandidaten wählen kann. Ich hoffe doch, dass sich noch andere Personen als Kandidaten oder Kandidatinnen für das Amt bewerben werden. Ich habe Van der Bellen gewählt, würde mir aber einen präsenteren und aktiveren Präsidenten oder Präsidentin wünschen. Van der Bellen hat leider zu oft geschwiegen, wo teilweise sein Vorgänger Fischer dann sogar stellvertretend mahnende Worte gefunden hat.
Ich bin auch gegen eine Abschaffung dieses Amtes. Die Kompetenzen hat ja Pesu07 wunderbar aufgelistet.
Es liegt ja auch bei den Parteien geeignete Kandidaten zu finden, sind sie mit der Leistung des amtierenden Bundespräsidenten zufrieden und stellen keinen eigenen Kandidaten auf, ist es eine Zustimmung. Bei nur einem Kandidaten könnte man sich die Kosten für die Wahl dann sparen.
Fall Alexander van der Bellen antritt, ist es möglich dass es keinen Gegenkanditaten gibt.
Findet ihr das für richtig?
Dann könnten wir uns doch den Wahlgang sparen und seine Amtszeit verlängeren.
Ich wünsche mir einen Gegenkandidaten oder eine Gegenkandidatin