Ich weiß nicht, ob es dies heutzutage unter den Jugendlichen noch gibt, meine Kinder sind bereits seit Jahren erwachsen. Früher sind jedoch Jugendliche einfacher zu Alkohol aus dem Supermarkt gekommen, doch nun gibt es die Altersbeschränkung beim Kauf von Alkohol. Dies finde ich auch gut so.
Forum - Vorglühen
martha, zum Einkaufen werden die Achtzehnjährigen geschickt, vor der Tür warten die Jüngeren.
Natürlich gibt es immer noch Jugendliche, die den günstigeren Alkohol aus dem Supermarkt konsumieren, bevor sie ins Lokal gehen. Wie Katerchen schreibt werden die Älteren zum Einkaufen geschickt. Altersbeschränkungen in Lokalen werden teilweise mit extra dafür gefälschten Ausweisen umgangen. Vielleicht werden die auch für den Einkauf von Alkohol verwendet?
Es gibt aber auch viele Jugendliche, die auf Alkohol verzichten. Fitnessstudios und Krafttraining sind bei einigen sehr angesagt und da wäre Alkoholkonsum kontraproduktiv für den straffen Trainingsplan.
Mir ist es gerade in der Corona-Zeit aufgefallen, vielleicht deshalb, weil die Treffen zum Alkohol konsumieren draußen stattfinden mussten?
Vorglühen ist eine nette Sache , bevor man fortgeht. Haben uns immer bei einer Freundin getroffen und etwas Wein oder Sekt getrunken. Man muss sich dabei ja nicht ansaufen. Es war immer lustig und niemand war betrunken.
"wir" haben das nie gemacht und bis die Kids in dieses Alter kommen dauert es noch
#ichWarZuBrav
Aus diesem Alter sind unsere Kinder auch schon draus, aber sicher wird noch oft bei den jungen vorgeglüht.
Ist ja doch billiger als auf einer Veranstaltung.
Ne, wir haben nicht vorgeglüht.
Wenn wir wo vorgeglüht haben, dann sind wir meistens auch gleich dort geblieben
- 1
- 2
Gibt es das bei euch auch (noch)?
Vor Jahren ist es Mode gewesen, dass "Fastjugendliche" an Freitag und Samstag in Gruppen sich kurz vor Ladenschluss an Supermärkten sich einfanden und Unmengen von Alkohol, meistens billiger Wodka, eingekauft haben.
Kaum waren sie dann aus dem Geschäft, wurde schon die erste Flasche geleert. Auf diese Weise haben sie sich "vorgeglüht" für den Disko-Besuch. Dort war/ist ihnen der Alkohol zu teuer.
In der letzten Zeit ist mir das nicht mehr so extrem aufgefallen, es hat abgenommen. Sind die Jungs und Mädels intelligenter geworden oder sind das Nachwirkungen der Corona-Beschränkungen?
In dem Alter war ich (fast) stocknüchtern bei Diskobesuchen. Ich wollte ja Mädels kennenlernen und nicht besoffen in der Ecke der Tanzfläche liegen.