Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe, obwohl ich doch immer wieder mit dem Zug fahre. Auch bei Stiegen hatte ich noch nie ein ungutes Gefühl.
Forum - Vorne am Bahnsteig stehen
Das wäre ja nochmal schöner, wenn ich mir jedesmal Gedanken machen müsste, ob da irgend eine Person sein könnte, die mich schuppsen könnte. Dann würde ich bald in Hamburg mich nicht mehr auf die Straße wagen können.
Manchmal denke ich auch daran, dass es solche Irre gibt. Man hört immer wieder davon. Das unbegreifliche ist, dass zwischen Täter und Opfer nicht einmal eine Verbindung gibt.
Mir geht es aber auch so. Wenn ich in Wien U-Bahn fahre,da gehe ich auch erst zum Waggon wenn dieser bereits steht.
Obwohl ich mir schon einrede, dass das dann einfach Schicksal ist, wenn man so einem Menschen begegnet.
Der eine Verrückte schubs, der andere hat eine Waffe!
Wir fahren eher selten mit dem Zug. Auf Bahnsteigen, Haltestellen von Busse oder anderen Verkehrsmitteln haben wir uns noch keine Gedanken wegen Schuber gemacht.
Es ist nicht übertrieben, am Bahnsteig hinten zu stehen. Es muss ja gar kein Irrer sein, im Gedränge wurden Leute auch schon unabsichtlcih auf Gleise gestoßen. Bei der U Bahn Führung für Kinder, welche ich in der Volksschule meiner Kinder als Begleitperson mitgemacht habe, wurde extra erklrärt, dass man deshalb hinten stehen soll. Ich habe mich sogar als junge Studentin in der U Bahn Station immer hinten hingestellt. Schon damals ging mir das durch den Kopf, dass ich nicht vor einen Zug fallen möchte. Genauso stehe ich als Fußgänger an der Ampel auch nciht gerne ganz vorne am Rand, wenn es eine stark befahrende Straße ist.
Ich fahre nicht so oft mit dem Zug. Wenn ich doch mal fahre, stehe ich eh weiter hinten als vorne am Bahnsteig. Das habe ich instinktiv immer so gemacht. Aber im Prinzip ohne mir was dabei zu denken.
Es sind absolute Schock-Zahlen, die das Geheimdokument „Gewaltdelikte auf Bahnanlagen im Jahr 2022“ aufs Papier bringt. Gewalt, sexuelle Übergriffe und Messer gehören auf deutschen Bahnhöfen zum Alltag. Aus dem täglichen Horror sticht eine Zahl besonders heraus: 78. So viele Reisende wurden auf Schienen gestoßen.
gelesen im Exxpress
mache ich nicht mehr, seit ich weiß, dass es Leute gibt, die andere Menschen ins Gleis schubsen. Ebenso passe ich auf, wenn ich an öffentlichen Orten Treppen runtergehe. Den auch da kommt das immer wieder vor. Wartet Ihr noch unbedarft auf Züge?