Lebensmittel ja, Wasser nicht.
Forum - Vorräte für den Katastrophenfall
Nein. Den Rat, Nudeln und Reis zu bunkern, finde ich bei einem Elektroherd nicht wirklich sinnvoll.
Ausserdem fallen die Motten über einen her, wenn man Mehl, Reis etc auf Vorrat bunkert
wir haben genug Nahrungsmittel zu Hause, nur der Platz ist zu wenig, sonst hätten wir mehr. Dosen, Nudeln, Mehl etc. Eine Photovolkaikanlage und eine Erwärmepumpe wäre in einen Katastrofenfall auch sehr nützlich.
Habe immer einigen Vorrat an Lebensmittel. Im Laufe der Jahre hat man sich das so angewöhnt. Mußte früher ca 40 km zum nächsten richtigen Lebensmittelgeschäft fahren, Metzger gab es auch nicht. Da hatte man immer genug in der Kühltruhe (heute hat man ja Schränke) und auch sonst waren die Regale in der Vorratskammer mit allem Unverderblichen gefüllt. Heute wäre das nicht mehr notwendig, aber irgendwie kann man sich später nicht so richtig umstellen.
Geringer lebenswichtiger Vorrat an Wasser und Nahrungsmitteln für circa 3 bis 4 Tage ist bei uns vorhanden. Mehr nicht.
Habe immer einige Vorräte an Lebensmittel. ( Nudel, Reis,Dosen - Erbsen....., Wasser) Und natürlich auch einen Holzofen um zur Not auch kochen zu können. Der Gefrierschrank ist ja bei einem längerem Stromausfall schnell zu "vergessen" Batterien, Kerzen, Zünder, Medikamente. Apokalypse fürchte ich auch nicht aber es reicht ja oft schon eine Straßensperre von einigen Tagen.
Wir haben genug Vorräte, Lebensmittel und Wasser
Ich habe im Keller immer ein paar Vorräte gelagert.
- 1
- 2
Habt ihr Wasser- und Lebensmittel-Vorräte für den Katastrophenfall zu Hause? Was für Lebensmittel habt ihr da?