Kleine Schnecken mit großem Hunger - die Apfelschnecke

Sie ist eigentlich aufgrund ihrer leuchtenden Farben und dem Hang, Algen zu vertilgen, bei Aquariumsbesitzern durchaus beliebt.

Denn dank des Klimawandels fühlen sich die Schnecken in unseren Breitengraden zunehmend wohl. Mit verheerenden Auswirkungen. Die hungrigen Tierchen, die sowohl im Wasser als auch in feuchten Landgebieten leben können, können teilweise ganze Ernten vernichten. Bei der Auswahl ihrer Nahrung sind sie nicht wählerisch, so ziemlich jede Pflanzengattung, die Wassernähe bevorzugt, steht auf ihrem Speiseplan. 

Die Tiere selbst sind oft nicht so leicht zu entdecken, wie ihre Eier. Die pink leuchtenden Gelege kleben an Pflanzenstängeln, Steinen oder Baumstämmen. Auch sie müssen freilich entfernt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern.

gelesen in der Krone