Stimmt. Wenn man durch Wald- oder Buschgebiet fährt kreuzt immer wieder Wild die Straße. Einfach nicht zu schnell fahren und immer bremsbereit sein.
Forum - Vorsicht Wildwechsel
sehr gut, das du daran erinnerst
auf anderen Verkehr achten,
bremsen und das Licht ausschalten,
abwarten, denn das Wild bewegt sich dann fort
bei Licht wird es schnell panisch
Ich glaube das hat nichts mit dem Herbst zu tun. Man sieht auch genug Wild im Sommer, welches die Straße überquert. Im Herbst werden nur die Tage kürzer und deshalb sieht man es öfters.
Richtig gefährlich wird es erst, wenn wieder einmal die dämliche Zeitumstellung stattfindet.
Das Wild weiß ganz genau, wann weniger Verkehr ist, und plötzlich ist es anders.
Gerade im Herbst sind die Wildtiere extrem viel und oft an den Straßen zu sehen. Die frühe Dämmerung ist natürlich der Hauptgrund aber auch durch Jagd sind die Tiere aufgescheucht.
Scheinbar ist der Bezirk Amstetten der führende Bezirk bei Wildunfällen.
wir haben auch ne lange Landstraße, da kracht es öfters
Jetzt im Herbst steigt wieder die Gefahr von Unfällen mit Wildtieren auf unseren Straßen.
Besonders in der Dämmerung musst du als Autofahrer mit Wildwechsel rechnen. Deshalb unbedingt die Warnschilder beachten und vorsichtig fahren. Besonders gefährlich ist es wenn die Strasse entlang von Wiesen und Wäldern verläuft.