Forum - Wachauer Marillen-Erlebnisweg

 
Teddypetzi

Alle Jahre wieder kann man entlang des Marillenweges in Krems-Angern. bei einer kleinen Wanderung etwas über die Marille erfahren.

Ausgangspunkt: Station1 - Lillis Marillengarten, 3508 Paudorf/Eggendorf, Marillengarten 1 - hier gibt es ausreichend Parkplätze oder
Station 4 - Weingasthof Aufreiter, 3506 Krems-Angern, Dorfstraße 34 - idealer Ausgangspunkt bei öffentlicher Anreise, begrenzte Parkmöglichkeiten
6 km Rundweg durch Wein & Marillen Landschaft
Seehöhe 220-340 Meter
Gehzeit zwischen 1-2 Stunden
täglich begehbar, am schönsten ist es von März bis Oktober


Eintritt frei: Die Benützung des Marillenweges ist kostenlos

jowi59

Vor einigen Jahren waren wir ein paar Tage in der Wachau, genau zur Marillenzeit.

Wir sind diesen Weg gegangen, es war wunderschön.

Beste Ausblicke auf die Landschaft und Marillen essen bis es nicht mehr geht.

Und zur Abwechsung auch immer wieder stark tragende Weichselbäume.

Lara1

Danke für die Info. Die Wachauer vermarkten ihre Marillen sehr gut.

Maarja

Danke für den Tipp! So eine Marillen-Wanderung mit Naschen so viel ich will wäre wirklich etwas für mich 

moga67

Maarja - ganz so ist es aber nicht  - der Wanderweg ist gratis  -
Das Marillen essen soviel man will, ist ungefähr so, wie wenn jemand in deinen Garten geht und deine Karotten ausgräbt.
Rund um die Marillenzeit stehen viele Standl, wo es die Marillen zu kaufen gibt, da ist jedoch auch auf das Wachauer Marillen Zertifikat zu achten.
Es gibt manchmal Verkaufstische,  wo in der Nähe dann ungarische Lieferautos parken ( ein Schelm der Böses denkt!)

Mir schmecken die Marillen aus dem Garten meiner Schwester am Besten

Teddypetzi

Genau so ist es moga67, die Fake-Verkäufer gibt es leider überall aber es gibt viele Adressen, wo man sie direkt beim Marillenbauer in der Wachau und Umgebung Ab Hof kaufen kann

Hier ist eine Liste von Offiziellen Bauern: wachauermarille.at/marillen-einkauf/marillenbauern

Maarja

Davon ging ich aus, moga67, dass man sie nicht geschenkt bekommt. Aber am Baum gereift werden sie sein und das bekommen wir sonst nicht so leicht 

Ullis

So eine Wanderung habe ich noch nie gemacht. Aber ich kann mir gut vorstellen, das diese etwas für mich wäre, da ich Marillen so gerne esse. Danke für den Tipp!

Katerchen

Ich stelle mir eine Wanderung auf diesem Weg in der Zeit der Blüte ganz toll vor. Bei mir gibt es auch eine große Obstanbauregion mit zum Teil vielen Streuobstwiesen. Wenn diese Bäume alle blühen ist es einen Besuch wert.

@Ullis, gehe mal zur Zeit der Blüte ins „Alte Land“.

MaryLou

So eine Wanderung würde mich sehr interessieren, ich nehme mir schon längere Zeit vor wieder in die Wachau zu fahren. Vielleicht klappt es ja heuer.

  • 1
  • 2