Forum - Wackelkandidaten - Foto's zu Rezepten.

 
DIELiz

meine Foto's werden in der letzten Zeit SEHR oft abgelehnt. die Alten in der guten Kueche ahnen woran es liegen könnte

Sind so richtige Wackelkandidaten.

Habe heute GIxP heruntergeladen und werde es testen.

Nutzt jemand von euch ein Foto-NACHbearbeitungsprogramm? in Photoshop möchte ich nicht mehr investieren.

GuteKueche-Admin

Liebe DIELiz, deine Bilder sind leider verschwommen und manchmal einfach zu nah fotografiert. Hier kannst du Tipps für Foodfotografie nachlesen. https://www.gutekueche.at/foodfotografie

am Besten sind Bilder in der freien Natur, da passt das Licht immer optimal. Auch ein neutraler Hintergrund EINFÄRBIG - es reicht schon ein einfaches Backpapier - und immer ohne Besteck ;D

kein Kariert oder geblümt - und eine gespränkelte Küchenarbeitsfläche ist so gar nicht optimal....

Von einem Bearbeitungsprogramm würde ich abraten, ist überhaupt nicht nötig.

Wenn dann ist es die Kamera oder das Handy selbst!

Viel Spaß beim Fotos machen lg

herbert06

Ich bearbeite Fotos auch nicht nach  .                                                                                                                                                                                          

Teddypetzi

Liebe DIELiz , ich hab wohl Photoshop zu Hause, verwende es aber nicht zum Rezeptfotos nachbearbeiten, ich schau das ich immer ein gutes Licht beim Fotografieren habe, mache meistens ca.5 Fotos und kontroliere die dann am PC, denn da sieht man eher die Fehler als am Smartphone viel Glück

-michi-

bei Tageslicht werden die Bilder wirklich am schönsten. Wenn es aber erst abends das Essen gibt und es bereits dunkel ist, tu ich mir auch richtig schwer mit den Fotos. Mit dem Kunstlich werden sie bei mir einfach nicht so schön 

Zuletzt bearbeitet von -michi- am 03.06.2020 um 12:48 Uhr

MaryLou

-michi- das geht mir genauso. Abendessen zu fotografieren geht fast gar nicht. Immer geht was daneben. Meistens spiegelt sich das Licht im Teller. Ich wollte schon daß mir mein Mann irgendwo ein "Foto-fähiges" Licht installiert. Das geht etwas zu weit,  meinte er. Ich warte mal ab.

alpenkoch

sind ja super Tipps dabei. Nur haben wir meist aufgegessen bevor fotografiert wird

Petersilienschnecke

danke für die Information und den Link zur Foodfotografie

Schatzi noch nicht essen - Bild ist nicht gemacht

DIELiz

danke für euer Feedback 

die Nachbarin und ich machen  jetzt gemeinsam Foto's. Davon kann ein Blindfisch nur profitieren

 

hier noch ein Emailtipp vom Admin:

Weiters einen neutralen Hintergrund wählen, am besten ist zB ein Backpapier oder graue Pappe. Ein karierter oder bunter Hintergrund wirkt automatisch meist verschwommen.

 

P.S.  unter 10 Foto's per  Speise hört bei mir das klicken  garnicht erst auf Foto's habe ich immer massenhaft - leider fast  alle schlecht.

Habe nach euren Tipps gestern Abend Probeläufe gemacht. Werde gleich mal auf onedrive schauen  *hoffendschau*

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 04.06.2020 um 20:34 Uhr