Offiziell existiert die private russische Militär- und Sicherheitsorganisation Wagner nicht. Inoffiziell gilt die Truppe – trotz russischen Dementis – als Wladimir Putins Schattenarmee. Im Ukraine-Krieg würden Wagner-Söldner im Dienste Russlands zunehmend Lücken füllen, berichten Geheimdienstler. Dass die Gruppe in Russland zugleich öffentlichkeitswirksam um Rekruten wirbt, lässt Zweifel am Zustand der russischen Armee laut werden.
„Das Wagner-Orchester wartet auf dich“, heißt es auf einem Plakat im russischen Jekaterinburg etwa. „Mutterland, Ehre, Blut, Mut. WAGNER“, steht auf einem weiteren geschrieben. Die Werbetafeln, die in mehreren russischen Städten aufgetaucht waren, seien Teil einer Rekrutierungsoffensive der Wagner-Gruppe. (orf.at)
Jetzt benötigt Putin schon eine Mördergruppe um seine Ziele in der Ukraine zu erreichen.
Offiziell existiert die private russische Militär- und Sicherheitsorganisation Wagner nicht. Inoffiziell gilt die Truppe – trotz russischen Dementis – als Wladimir Putins Schattenarmee. Im Ukraine-Krieg würden Wagner-Söldner im Dienste Russlands zunehmend Lücken füllen, berichten Geheimdienstler. Dass die Gruppe in Russland zugleich öffentlichkeitswirksam um Rekruten wirbt, lässt Zweifel am Zustand der russischen Armee laut werden.
„Das Wagner-Orchester wartet auf dich“, heißt es auf einem Plakat im russischen Jekaterinburg etwa. „Mutterland, Ehre, Blut, Mut. WAGNER“, steht auf einem weiteren geschrieben. Die Werbetafeln, die in mehreren russischen Städten aufgetaucht waren, seien Teil einer Rekrutierungsoffensive der Wagner-Gruppe. (orf.at)
Jetzt benötigt Putin schon eine Mördergruppe um seine Ziele in der Ukraine zu erreichen.