Krieg im eigenen Land könnte man durchaus als Ausnahmezustand bezeichnen. Wie soll man da daneben noch Wahlen und Regierungswechsel abhalten, mitten im Krieg im eigenen Land? Da gibt es anderes zu tun. Das würde ich as Bürgerin auch so sehen, selbst wenn ich eine andere Regierung lieber hätte.
So, der 2. Versuch - hoffentlich ohne böses Wort!
In Anlehnung an den Wahlmisserfolg von nur 87% des Zaren, wollte ich nur mitteilen, dass die Gegenseite des Krieges gar nicht erst hat wählen lassen.
Niemand spricht über eine freie Wahl in Russland und warum Herr P. dieses Ergebnis veröffentlicht hat, bleibt sein Geheimnis.
ABER: Wolodymyr Selenskyj hat aufgrund des Kriegsrechts in seinem Land die Wahlen im November ausfallen lassen. Ich verstehe, dass organisatorisch schwierig ist in einem Kriegsgebiet wahlen abzuhalten. Trotzdem sind sicher nicht alle Menschen in der Ukraine mit seiner Politik einverstanden und diese wurden einer Möglichkeit der Auflehnung beraubt.