Die Waffenlobby ist in Amerika viel zu stark.
Ich fürchte das wird sich in naher Zukunft nicht ändern, da weden noch viele getötet werden.
Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 26.10.2023 um 14:40 Uhr
Die Waffenlobby ist in Amerika viel zu stark.
Ich fürchte das wird sich in naher Zukunft nicht ändern, da weden noch viele getötet werden.
Zuletzt bearbeitet von jowi59 am 26.10.2023 um 14:40 Uhr
Da in Amerika Waffenbesitz auch erlaubt ist, wenn ein Mensch psychisch angeschlagen ist - scheint bei diesem Soldaten der Fall zu sein - wird es immer wieder zu solchen Amokläufen kommen
Mit erschreckender Regelmäßigkeit hören wir von von diesen Wahnsinnstaten in den USA. Das Recht, eine Schusswaffe zu tragen, ist in der US-Verfassung aus dem Jahr 1791(!) verankert. Es stammt aus der Zeit, in denen die Bürger der Zeit noch gezwungen waren, sich selbst zu schützen. Die Gründerväter wollten damit auch sicherstellen, dass die US-Bürger jederzeit "ihr Land" verteidigen können.
Aber zurück in die Gegenwart: Stichwort Texas: Da ist seit dem 1.9.21 das offene Tragen von Handfeuerwaffen ab 21 J auch ohne Genehmigung erlaubt, Gewehre darf man ab 18 J besitzen.
Also, solange die Waffenlobby und die Republikaner so stark sind, wird sich nichts ändern, auch wenn das die Demokraten noch so sehr wollen.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 27.10.2023 um 07:06 Uhr
In den USA hat ein Soldat der Reserve ein Massaker angerichtet, 22 Menschen erschossen und über 50 verletzt.
Ich frage mich wirklich, was in den Köpfen solcher Leute abläuft und woher dieser grenzenlose Hass kommt. Man liest immer wieder über solche Amoklläufe, in dem Land „der grenzenlosen Freiheit“ fast schon Alltag.