Forum - Während der Coronakrise boomte die Nachfrage nach Lieferservice für Obst und Gemüse. Viele Verbraucher haben in dieser Zeit die Vorteile dieses Angebots schätzen gelernt. Gerade Berufstätige haben nic

 
Katerchen

Während der Coronakrise boomt die Nachfrage nach Lieferservice für Obst und Gemüse. Viele Verbraucher haben in dieser Zeit die Vorteile dieses Angebots schätzen gelernt. Viele haben nicht immer Zeit und Lust einkaufen zu gehen sondern genießen den Komfort, sich die Lebensmittel einfach ins Haus liefern zu lassen.

Ich habe mir frische Lebensmittel noch nie schicken lassen, ich bevorzuge das Ansehen und das Auswählen direkt im Laden. Oft hole ich mir da noch zusätzliche Anregungen.

Wie haltet ihr das mit dem Liefern?

Teddypetzi

Für Obst und Gemüse sowie auch Eier gibt es bei uns im Ort Bauern, dort ist es 1.frisch und 2.regional und 3.billiger

Zuletzt bearbeitet von Teddypetzi am 06.04.2021 um 15:09 Uhr

hexy235

Lebensmittel haben wir uns noch nie liefern lassen. Obst und Gemüse suche ich mir gerne selber aus, denn das Auge isst doch auch mit.

MaryLou

Ich möchte Lebensmittel oder auch andere Prokukte lieber selbst aussuchen und sie beurteilen. Ich lasse mir nichts liefern wenn ich noch selbst fähig bin einzukaufen.

Limone

Ich hatte mal so eine Obstkiste, das war das Obst oft nicht mehr zum Essen, die Äpfel sehr abgeschlagen. Ich kaufe mir die Produkte lieber selber.

hobbykoch

Wir haben einen Milchlieferdienst direkt von einem Bauern aus der Umgebung. Wir können da Milch, diverse Milchprodukte, Eier, Brot und Kartoffel bestellen und bekommen sie vor die Haustür geliefert. 

Alles, was ich nicht regional kaufen kann, wird auch teilweise bestellt. Im Winter habe ich z.B. die Zitrusfrüchte in Bioqualität bei markta bestellt.

Billie-Blue

Obst und Gemüse suche ich mir gerne aus. Aber es wäre überlegenswert, schwere Sachen wie Getränke, Waschmittel usw. liefern zu lassen.

Thanya

Ich such mir die Lebensmittel auch lieber selbst aus. Außerdem finde ich, muss man sich nicht alles liefern lassen und mit den Transporten die Umwelt noch mehr belasten, als notwendig. Es reicht, wenn wir uns hin und wieder Essen bestellen.