Sorry, dann sollen sie sich ihr Holz behalten.
Das Geraunze von Waldbesitzern ist entbehrlich. Sie nagen wahrlich nicht am Hungertuch. Von umsonst arbeiten ist da keine Rede. Es steht jedem Waldbesitzer frei, statt dessen arbeiten zu gehen.
Und am liebsten würden manche verbieten, dass man günstigeres Holz aus anderen Ländern kauft. Damit sie das Monopol haben und den Preis völlig alleine bestimmen können. Manche kriegen einfach den Hals nicht voll.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 23.05.2025 um 18:40 Uhr
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3306591/
Sollten die Holzpreise nicht steigen, könnte die Bewirtschaftung der heimischen Wälder in Zukunft unrentabel werden. Das beklagt der Dachverband der Waldbesitzer, der Österreichische Waldverband. Die Einnahmen aus dem Holzverkauf würden häufig nur noch die Kosten der Waldpflege decken.
Wenn die Kosten nicht gedeckt werden, dann wird auch die Waldpflege vernachlässigt. Ohne Geld koa Musi. Keiner will umsinst arbeiten und die Auflagen werden immer höher.