Forum - Wale nehmen große Mengen Mikroplastik auf

 
Katerchen

Blauwale, die größten Tiere der Erde, nehmen mit der Nahrung täglich rund zehn Millionen Mikroplastikteile auf. Laut einer gestern in der Fachzeitschrift „Nature Communications“ veröffentlichten Studie fressen die Meeressäuger damit bis zu 43,6 Kilogramm Mikroplastik pro Tag. Zu dieser Schätzung sind US-Forscher gekommen, die Mikroplastikdaten und das Fressverhalten von Blau-, Buckel- und anderen Bartenwalen vor der Küste Kaliforniens untersucht haben.

Als Mikroplastik werden Kunststoffteilchen bezeichnet, die kleiner als fünf Millimeter sind. Die Konzentration der winzigen Plastikpartikel, die etwa von Autoreifen, synthetischer Kleidung und Verpackungsmaterial stammen können, ist in einer Wassertiefe von 50 bis 250 Metern besonders hoch – ausgerechnet in dieser Tiefe gingen die Bartenwale hauptsächlich auf Futtersuche. Den US-Forschern zufolge nahmen die Ozeanriesen fast alle Plastikteilchen indirekt über ihre belastete Beute wie Krill oder kleine Fischen auf. (orf.at)

Wir schaffen es schon noch, unseren Planeten zu ruinieren. Erst rotten wir die Tiere aus, dann uns selbst.

Petersilienschnecke

nicht nur die Wale, alle Meeresbewohner