Forum - Wandern mit Hunden

 
Limone

Indem ich letzte Woche in Österreich wandern war, sind mir auch sehr viele Personen mit Hunden untergekommen. Leiden waren viele Hunde nicht angeleint. Die sind dann zwischen den Kühen auf den Almen frei umhergelaufen. Wieso sollte es einen dann wundern, wenn es wieder solche Vorfälle von "Kühe attakieren Wanderer geben" sollte.

xblue

verwundert es wirklich?

Teddypetzi

Das finde ich sehr verantwortungslos, wenn wir mit den Hunden (egal wo) unterwegs sind, dann gehen die immer an der Leine bzw. Flexileine, frei sind sie sowieso den ganzen Tag bei zu Hause

Pesu07

Das kommt mir sehr bekannt vor. Aber wehe, man sagt etwas zu den Hundebesitzern. Na, da wird man teilweise ordentlich niedergemacht. Daher mache ich bei Wanderungen, wenn es irgenwie möglich ist, einen riesigen Bogen um nicht angeleinte Hunde und deren Besitzer.

Pesu07

Das kommt mir sehr bekannt vor. Aber wehe, man sagt etwas zu den Hundebesitzern. Na, da wird man teilweise ordentlich niedergemacht. Daher mache ich bei Wanderungen, wenn es irgenwie möglich ist, einen riesigen Bogen um nicht angeleinte Hunde und deren Besitzer.

Pesu07

Das kommt mir sehr bekannt vor. Aber wehe, man sagt etwas zu den Hundebesitzern. Na, da wird man teilweise ordentlich niedergemacht. Daher mache ich bei Wanderungen, wenn es irgenwie möglich ist, einen riesigen Bogen um nicht angeleinte Hunde und deren Besitzer.

moga67

Ich finde es auch rücksichtslos. Nicht nur die Hundstrümmerl die auf der Weide dann liegen bleiben auch die  Gefahr für andere Wanderer wenn dann eine Kuh aggressiv wird.

Iberon

Das Problem liegt m.E. darin, dass es keine Kontrollen oder Abstrafungen z.B. durch die Berg- und Naturwacht für diese Ignoranten mit ihren Kötern gibt. Aber das ist typisch für Österreich. Man will ja niemanden auf die Füße treten, weil wir ja das netteste Volk der Welt sein wollen.