Manchmal bin ich auf Wanderwegen unterwegs, wo es gar keine bewirtschafteten Hütten gibt. Da ist es klar, dass ausreichend Jause eingepackt wird. Bei Wanderzielen mit Hütten entscheide ich oft spontan. Kaffee habe ich eigentlich noch nie mitgenommen.
Forum - Wanderung und
Meistens haben wir etwas zu Essen mit. Obst, Wecker und genug zum trinken. Hin und wieder essen wir aber auch eine Kleinigkeit auf einer Hütte
Wenn wir unterwegs sind, kehren wir wenn möglich auch in einer Hütte ein
Kaffee nehmen wir bei Wanderungen nicht mit. In unserem Rucksack findest sich auf jeden Fall Wasser bzw. Fruchtsaft mit Wasser verdünnt und kleine Snacks. Nach Möglichkeit besuchen wir eine Hütte.
Wir sind immer bemüht, genug Essen und Trinken bei zu haben. Einkehren um etwas zu essen oder trinken kann man immer noch.
Wir nehmen übrigens eher Nüsse als Obst mit und Brot und Wasser.
Nüsse, Datteln und Äpfel haben wir fast immer dabei. Zum Trinken Wasser, Apfelsaft oder Tee. Kaffee brauch ich beim Wandern nicht. Wenn wir nicht während der Wanderung einkehren, dann spätestens zum Abschluss.
Wir nehmen immer Wasser, Obst, Riegel und Traubenzucker mit. Weckerl nehmen wir nur dann mit, wenn es keine Möglichkeit gibt irgendwo einzukehren.
Wenn wir auf einer Wanderung sind, wo es eine bewirtschaftete Alm gibt, wird das übliche wie zuvor beschrieben mitgenommen. Sonst wird ausreichend Verpflegung mitgenommen.
Beim Wandern nehmen wir immer was zum Trinken mit. Nur wenn es kälter ist auch eine Termoskanne mit Teee. Nach Möglichkeit essen wir dann immer auswärts in einem Gasthaus oder Hütte.
- 1
- 2
Jause mitnehmen, oder doch lieber einkehren und auf einer Hütte essen? Äpfel und Wasser muss immer mit das ist klar, eventuell auch Kaffee.
Wie haltet ihr es?