Forum - Wärmepumpen: Debatte um viel höhere Kosten

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3182739/

Auch beim Heizen mit Wärmepumpen drohen nun deutlich höhere Stromkosten, weil die Salzburg AG ihre Tarife um mehr als das Doppelte erhöht. Auch die so genannte Strompreisbremse des Bundes aus Steuergeldern greift dabei nur teilweise. Die Landesregierung lehnt zusätzliche Hilfe eher ab.

Mit der Strompreiserhöhung sind die Wärmepumpen auch nicht mehr so günstig. Ich sag ja immer schon, die Wärmepumpe ist eigentlich eine Stromheizung.

Anders sieht es aus, wenn man den erdorderlichen Strom selbst erzeugen und verwenden kann.

Obwohl zur Zeit die Einspeisung ins Netz mehr bringt als der Strom vom Netzt kostet.

Aber wie lange noch?

Lara1

Was soll denn diese "stories von deinem salzburg.orf" jetzt aussagen?

Es ist doch sonnenklar, daß die Wärmepumpen jetzt nicht mehr so günstig sind. Und natürlich ist eine Wärmepumpe eine Stromheizung - halt eine Stromheizung, die aus 1 KW  das 2-4 fache herausholt.

In Salzburg bekommt man für das Einspeisen mehr als für den Verbrauch? 

Was ist denn das für ein Artikel?

Wir haben seit Jahren eine Wärmepumpe - die Anschaffung kostete mehr als eine Standard-Heizung, auch haben wir eine Voltaik-Anlage, für die man auch ganz schön bezahlt, aber was der salzburg-orf da von sich gibt ist schon beachtlich.