hattest du beim einheizen auch einmal eine Qualmwolke um dich herum. Mir ist es passiert
Die ersten kühlen Tagen sind da – und sie haben einen Vorgeschmack auf eine Heizsaison geboten, die zweifelsohne schwierig wird. Angesichts der Öl-, Gas- und Strompreise suchen viele Menschen bereits seit Monaten Alternativen zu ihren herkömmlichen Heizsystemen und greifen dabei zu eilig installierten Holzöfen, elektrischen Heizgeräten oder gar skurrilen Lösungen wie Teelichtöfen. Doch Fachleute warnen: Unsachgemäßer Einbau und Betrieb können zum großen Risiko werden.
Doch ein fachgerechter Einbau tut aus mehreren Gründen not.
„Die Installation von Öfen, Rauchrohren bzw. Wand- und Deckenführungen kann schnell zur Gefahrenquelle werden, wenn diese in Eigenregie umgesetzt wird“, so die Brandschutzabteilung des KFV. Daher muss eine Fachkraft prüfen, ob die baulichen Voraussetzungen für den Einbau gegeben sind und ob wichtige Faktoren wie Unterlage und Sicherheitsabstände eingehalten werden.
Anschließend erfolgt die Freigabe.
Quelle & weitere Informationen: orf.at
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 21.09.2022 um 17:27 Uhr
und der zuständige Rauchfangkehrer freut sich.
hattest du beim einheizen auch einmal eine Qualmwolke um dich herum. Mir ist es passiert
Die ersten kühlen Tagen sind da – und sie haben einen Vorgeschmack auf eine Heizsaison geboten, die zweifelsohne schwierig wird. Angesichts der Öl-, Gas- und Strompreise suchen viele Menschen bereits seit Monaten Alternativen zu ihren herkömmlichen Heizsystemen und greifen dabei zu eilig installierten Holzöfen, elektrischen Heizgeräten oder gar skurrilen Lösungen wie Teelichtöfen. Doch Fachleute warnen: Unsachgemäßer Einbau und Betrieb können zum großen Risiko werden.
Doch ein fachgerechter Einbau tut aus mehreren Gründen not.
„Die Installation von Öfen, Rauchrohren bzw. Wand- und Deckenführungen kann schnell zur Gefahrenquelle werden, wenn diese in Eigenregie umgesetzt wird“, so die Brandschutzabteilung des KFV. Daher muss eine Fachkraft prüfen, ob die baulichen Voraussetzungen für den Einbau gegeben sind und ob wichtige Faktoren wie Unterlage und Sicherheitsabstände eingehalten werden.
Anschließend erfolgt die Freigabe.
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 21.09.2022 um 17:27 Uhr