Ist mir auch schon aufgefallen, dass Politiker über Strom sparen immer wieder reden bzw. uns Vorschläge machen und möglilche Sparmaßnahmen in diesem Zusammenhang erwähnen, jedoch von den E-Autos hört bzw. liest man nie und die werden von Jahr zu Jahr sicher mehr.
Forum - Warnung vor Elektro-Heizlüfter?
@snakeeleven, ja das mit der Elektroautos sage ich schon seit Monaten,
wenn ganz Österreich mit E-Aotos fährt, dann steht alles, auch so kann man ein Blackout hervorbeschwören
Eine eigenartige Warnung. Was glaubt ihr wohl, was als erstes abgedreht wird?
ElektroHeizung - Wärmepumpe und Ladestationen für E-Autos.
Wann werden denn die Heizlüfter überwiegend eingesetzt? Doch am Abend, und da ist der größte Stromverbraucher, die Industrie, weitgehendst abgeschaltet. Sollte also Strom genügend vorhanden sein.
Ich war heute in zwei Baumärkten, beide hatten die Gänge voll von Klimageräten, ich denke da schauen schon manche auf den Verbrauch zur Zeit
Mit diesen Geräten wird das Stromnetz auch überlastet Klimageräte
Aus Angst vor einen kalten Winter ohne Gas kaufen viele Elektro-Heizlüfter oder Radiatoren.
Jetzt warnen aber die Technik-Verbände VDE und DVWG: Mit diesen Geräten wird das Stromnetz überlastet !
Warum wird nicht vor den E- Autos gewarnt ?
Der durchschnittliche Verbrauch eines E- Autos ist ca.15 kWh pro 100 km.
?Das E-Auto überlastet das Netz nicht ?
Ein Heizlüfter hat 1,5 bis 2 kW. Da kann ich den Heizlüfter mit 1,5 kW 10 Std. einschalten.
?Der Heizlüfter überlastet das Netz ?