Es ist schon schlimm geworden mit dem Verkehr zu Weihnachten.
Mich sieht in diesen Tagen keine Autobahn, ich bleib Zuhause und genieße die Ruhe, den Schnee und den Weihnachtszauber.
Es ist schon schlimm geworden mit dem Verkehr zu Weihnachten.
Mich sieht in diesen Tagen keine Autobahn, ich bleib Zuhause und genieße die Ruhe, den Schnee und den Weihnachtszauber.
Das Chaos ist rund um Weihnachten immer gleich. Ich hab sogar das Gefühl es wird jedes Jahr ärger!
Ich bleib da auch lieber zu Hause.
Anscheinend sind die Autofahrer da besonders unaufmerksam und wollen so schnell wie möglich nach Hause. Ist da der Stress schuld oder der Punsch ?
Größtenteils wird da der Punsch beziehungsweise der Glühwein schuld sein. Der Stress dürfte nur bei den Autofahrern eine Rolle spielen, die keine Fahrpraxis aus Altersgründen mehr haben und sich ins Getümmel stürzen. Normalerweise sind unsere Zu- und Abfahrten der Autobahnen in Ö und D „narrensicher“ angelegt.
Es gibt leider auch Einzelfälle wo mit Vorsatz falsch gefahren wird.
Der Verkehr hat gewaltig zugenommen und viele Autofahrer sind mittlerweile leider auch überfordert.
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3286317/
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) warnt unmittelbar vor Weihnachten vor Geisterfahrern. Laut den Experten ist nämlich ausgerechnet der 23. Dezember – also der Tag vor dem Heiligen Abend – ein Tag mit diesbezüglich besonders hohem Gefahrenpotential.
Gleich acht Geisterfahrer waren im Jahr 2023 allein am 23. Dezember österreichweit zu verzeichnen und sorgten damit für den stärksten Geisterfahrertag des Jahres. Generell zählt der Dezember somit zu den intensivsten Geisterfahrermonaten des Jahres. Unter den Gründen für das falsch Auffahren rangieren Alkohol und Drogen (43 Prozent) sowie Überforderung (38 Prozent) an der Spitze.
Also alle bitte aufpassen.